✔️Zutaten:
✔️Für den Teig:
250 g Butter
1 TL Backpulver
1 Prise(n) Salz
225 g Zucker
250 g Mehl
5 Ei(er)
✔️Für die Füllung:
1 1/2 Liter Milch
1 Pkt. Butterkeks(e)
3 Pck. Vanillepuddingpulver
120 g Zucker
✔️Für die Glasur:
300 ml Schlagsahne
25 g Kokosfett
200 g Zartbitterschokolade
100 g Vollmilchschokolade
✔️Zubereitung:
Teig:
Zuerst aus Butter, Zucker, Backpulver, Salz, Mehl und Eiern einen Rührteig herstellen. Danach den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Fettpfanne oder große Auflaufform geben und bei 161°C Umluft für ca. 25 Min. goldgelb backen.
Füllung:
Am Anfang 1,25 L Milch mit 120 g Zucker in dem Topf erhitzen. Das Puddingpulver und restlichen Milch anrühren und in die heiße Milch hinzufügen. Jetzt unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. Danach den Topf vom Herd nehmen und lass den Pudding etwas abkühlen, dabei ab und zu umrühren damit keine Haut hat.
Als nächstes den warmen Kuchenboden vom Backpapier lösen und man muss ohne das Papier wieder in die Form hinzufügen. Jetzt den warmen Pudding auf dem Boden distribuieren, vollständig mit den Butterkeksen bedecken und lass den Kuchen erkalten.
Glasur:
Am Anfang die Schokolade in Stücke brechen und miteinander mit der Sahne und dem Kokosfett langsam erhitzen, bis alles geschmolzen sind. Dabei immer noch umrühren, bis Sie eine homogene Masse haben. Den Guss jetzt über den erkalteten Kuchen hinzufügen und glatt streichen. Jetzt der Guss ist ein bisschen flüssig, aber nachdem der Kuchen in dem Kühlschrank war, ist er fest(allerdings eher cremig-fest, d.h. der Guss bricht nicht beim Schneiden).
Wieder ekalten lassen.
Am Enden kann man der Kuchen gut am Vortag zubereitet werden.