✔️Zutaten:
250 g Mehl
210 g Butter
100 g Mandel(n), gemahlen
80 g Zucker
2 Packungen. Vanillezucker
2 Packungen. Vanillezucker, zum Wenden
1 Packung. Puderzucker, zum Wenden
✔️Zubereitung:
Zuerst die Zutaten für den Teig gut zusammen verkneten. Anschließend in Folie gewickelt eine halb Std in den Kühlschrank lassen.
Mittlerweile den Puderzucker in eine große, verschließbare Schüssel sieben und mit 2 Pck Vanillezucker mischen. Aber die verschließbare Schüssel ist deshalb so wichtig, denn man kann evtl. Reste für die nächste Portion Vanillekipferl wieder benutzen.
Als nächstes formen Sie den Kipferlteig zu Rollen mit einem ungefähren Durchmesser von 4 cm. Danach in ca. 1 bis 2 cm dicke Scheiben teilen. Jetzt formen Sie aus diesen Scheiben die Kipferl und legen Sie nicht zu eng aneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Im Umluftherd bei 176°C ca. 20 Min backen. Wenn die Kipferl bräunen, sind sie gut.
Danach die Kipferl nun etwa 3 Min erkalten lassen. Als nächstes legen Sie in die vorbereitete Puderzuckermischung und von die allen Seiten darin wenden. Sind sie Nun noch zu warm, zerbrechen sie sehr einfach; sind sie zu kalt, haftet dieser Puderzucker nicht mehr gut. Besser immer wieder probieren, ob sie schon fest genug sind.
Tipp: Als letztes die Bleche am besten einzeln backen, da sie sonst zu stark auskühlen und Sie mit dem Wenden nicht nachkommen.